Skip to main content

Manchmal war ich unsicher, ob der niedrige Preis wirklich die richtige Leistung beinhaltete – ich musste da wirklich ins Detail gehen.. Versicherung Gsies.

Lage von Gsies

Meine Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was mir dabei geholfen hat


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Ein endloser Strom von Themen schien nicht abzureißen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste zuerst sortieren, um herauszufinden, was für mich überhaupt wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wovor möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür investieren? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Richtige zu finden, und das Portal hat die Infos gut und verständlich aufbereitet.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Gerade bei den Aspekten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen ständig neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie kostengünstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Versicherung online abschließen: Was du unbedingt wissen solltest


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken und Erfahrungen


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo Beratung häufig sinnvoll ist.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp