Skip to main content

Es war unglaublich praktisch, alles sofort zu sehen und zu wissen, welche Versicherung passt.. Versicherung Gummersbach Hunstig.

Lage von Gummersbach Hunstig

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Anfangs dachte ich, das schaffe ich schnell – einfach Häkchen setzen, vergleichen und los. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was ich brauche, und das Portal hat die Infos klar und verständlich präsentiert.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell – Missgeschicke können einem schneller unterlaufen, als man denkt. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Mein Tipp: Beginne mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich tiefer in Versicherungen einarbeitest.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Hier wäre es sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Anfangs wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Es gibt oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein kaum den Überblick behält. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Vorhaben auf die Beratung eines Profis zu setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp