Skip to main content

Ich hab’ bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit zuerst den Überblick verloren, aber der Vergleich hat mir endlich Struktur gebracht.. Versicherung Gummersbach Remmelsohl.

Lage von Gummersbach Remmelsohl

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Es dauerte nicht lange, bis ich erkannte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand ist als erwartet. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.


Urlaub zum Bestpreis
Früheste Anreise:
Reisedauer:
Späteste Abreise:
Abflughafen:
Tracking


Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Was ich bei Versicherungen als sinnvoll ansehe und warum


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich für eine Versicherung entscheiden will, fragt sich rasch, welche Policen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich eine Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als weniger dringend. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Die wichtigsten Angaben gemacht, Tarife durchgeschaut und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Wann lohnt sich ein Makler? Meine Erfahrungen zur richtigen Beratung


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. In solchen Fällen kann ein Fachmann oft weiterhelfen. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp