Skip to main content

Am Anfang suchte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen kam Hausrat häufiger zur Sprache, und ich dachte, vielleicht ist das sinnvoll.. Versicherung Halle Trotha.

Lage von Halle Trotha

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Es tat sich auf einmal eine riesige Auswahl an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Für mich ist eine Haftpflicht unverzichtbar – Missgeschicke passieren schneller, als man denkt. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. Ich habe hier intensiv abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Online oder lieber persönlich? Warum ich den Online-Abschluss ausprobiert habe


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Das Tolle am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine einzuplanen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Mit den nötigen Infos konnte ich verschiedene Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach einfach perfekt. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp