Skip to main content

Es hat mir wirklich geholfen, die Vergleiche zu machen, weil ich oft nicht sicher war, ob ich alles richtig verstehe.. Versicherung Hanau Erlensee.

Lage von Hanau Erlensee

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Ich hatte kaum die erste Seite überflogen, da wurde mir bewusst, dass das hier doch aufwändiger ist als angenommen. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Ein Thema nach dem anderen kam auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Vor allem bei den unklaren Aspekten kamen ständig neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Ich konnte unkompliziert die wichtigsten Infos eingeben, Tarife checken und direkt die Versicherung abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Wann ich mich beim Versicherungsthema an einen Berater gewandt habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp