Skip to main content

Anfangs ging es mir nur um die Haftpflicht, aber je mehr ich nachlas, desto mehr wurde Hausrat ein Thema, und ich dachte: vielleicht brauche ich das auch.. Versicherung Hannover Ledeburg.

Lage von Hannover Ledeburg

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich die Grundausstattung, da Fehler passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als nicht so dringend. Ich habe mir hier länger Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung nötig ist. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Gerade für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach optimal. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Warum ich mich für eine Beratung entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Da wäre die Meinung eines Experten wohl ratsam. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Erst wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft viel bringt.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp