Skip to main content

Durch den Online-Vergleich wurde alles übersichtlicher, und ich konnte viel schneller entscheiden.. Versicherung Hannover Nordhafen.

Lage von Hannover Nordhafen

Meine Must-Haves in Sachen Versicherung


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Zuerst klang es nach einer leichten Aufgabe – ein paar Klicks, Vergleich und schon ist alles abgeschlossen. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Es tat sich auf einmal eine riesige Auswahl an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir gut geholfen, das Richtige herauszufinden, und die Infos waren im Portal einfach und verständlich erklärt.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Die Versicherungen, die für mich wirklich Sinn machen


Es waren die noch offenen Punkte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe hier besonders intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Die erste Versicherung online abschließen: Was mir dabei geholfen hat


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Eine persönliche Beratung ist im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung oft unschätzbar wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp