Skip to main content

Ich fand es manchmal schwierig, einzuschätzen, ob der günstigere Preis auch die Qualität bot, die ich suchte – da musste ich genau hinschauen.. Versicherung Hannover Waldhausen.

Lage von Hannover Waldhausen

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst klang es nach einer leichten Aufgabe – ein paar Klicks, Vergleich und schon ist alles abgeschlossen. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich war eine echte Hilfe, um das Richtige herauszufinden, und die Infos wurden übersichtlich präsentiert.



Hier weiß ich sofort, welche Versicherung wirklich zu mir passt – und das fühlt sich einfach gut an.

  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde


Warum ich mich bei Versicherungen auf die Basics beschränke – und was das für mich bedeutet


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Für mich ist die Haftpflicht eine Grundabsicherung, denn Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, die ich erstmal für nicht so wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Online abgeschlossene Versicherung – wie gut hat das funktioniert?


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unbezahlbar. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgesehen, aber irgendwann wurde es mir zu viel. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp