Skip to main content

Eigentlich wollte ich nur eine Haftpflichtversicherung, aber je tiefer ich schaute, desto häufiger stieß ich auf Hausrat – und überlegte, ob das was für mich ist.. Versicherung Hardisleben.

Lage von Hardisleben

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Ich erinnere mich lebhaft an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich dachte, das mache ich fix – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Ich war auf einmal von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wirklich notwendig? Wo brauche ich Schutz? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was für mich relevant ist, und das Portal hat die Infos verständlich dargestellt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze und welche das sind


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto erfordert natürlich eine Kfz-Versicherung. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Versicherung digital abschließen: Mein Abenteuer im Online-Portal


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft einen großen Unterschied. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp