Skip to main content

Mir wurde klar, dass man bei Versicherungen nicht auf jedes Detail schauen muss, um die beste Entscheidung zu treffen.. Versicherung Hartenholm.

Lage von Hartenholm

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Der erste Klick auf ein Versicherungsportal ist mir noch lebendig in Erinnerung. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn niemand ist vor kleinen Fehlern sicher. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Fahrzeug bringt auch die Pflicht einer Kfz-Versicherung mit sich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe hier intensiv darüber nachgedacht, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Digital und sicher: Mein erster Versuch mit dem Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich jetzt bequem online, das hat sich als praktisch erwiesen.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Zuerst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp