Skip to main content

Dank des Online-Vergleichs war alles viel klarer, und ich wusste sofort, welche Versicherung ich wollte.. Versicherung Heideland Niederlausitz.

Lage von Heideland Niederlausitz

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Moment, als ich ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wurde mir bewusst, dass das hier doch mehr Zeit kostet, als ich dachte. Auf einmal stand ich vor einem schier endlosen Meer an verschiedenen Versicherungsoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wovor möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür investieren? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos verständlich aufbereitet.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich wirklich grundlegend – Unfälle und Missgeschicke können immer passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und meine wertvollen Besitztümer schützt.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung zur Pflicht. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Fang erstmal mit der Grundabsicherung an – Haftpflicht und Hausrat – bevor du dich den schwierigeren Policen widmest.




Was ich beim Online-Abschluss meiner Versicherung gut fand – und was nicht


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne auf Beratungstermine angewiesen zu sein. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Weg total passend und unkompliziert. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Mein erster Beratungstermin – wie der Makler mir helfen konnte


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da könnte der Rat eines Profis helfen. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp