Skip to main content

Es ist wirklich hilfreich, dass man online flexibel vergleichen kann, aber für die letzten Details hätte ich mir einen Ansprechpartner gewünscht.. Versicherung Heuckewalde.

Lage von Heuckewalde

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Fang erstmal mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit komplexeren Versicherungen befasst.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind nützlich, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht bei mir absolut bewährt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Insgesamt lohnt es sich, bei Fragen, die langfristig oder teuer sind, einen Experten hinzuzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp