Skip to main content

Es ist toll, dass man online vergleichen kann, aber bei den letzten Unklarheiten hätte ich mir jemanden gewünscht, den ich fragen kann.. Versicherung Hohenpeißenberg.

Lage von Hohenpeißenberg

Warum die Haftpflicht ein Muss ist und was ich sonst noch wichtig finde


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war – das bleibt mir bis heute in Erinnerung. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich war eine gute Hilfe, um das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal gut und verständlich präsentiert.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz


Ein Einblick in meine wichtigsten Versicherungen


Vor allem bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder Fragen. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Rat wäre, sich zuerst auf Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren, bevor man die komplizierteren Policen prüft.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Bei Fragen zur Deckungssumme und speziellen Optionen habe ich die FAQs vorher gelesen, um sicherzugehen, dass nichts übersehen wird.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Der Hinweis des Beraters, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, hat mir viel gebracht – das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp