Skip to main content

Erst hatte ich gedacht, das läuft wie von selbst, aber dann habe ich festgestellt, wie planlos ich dastehe.. Versicherung Holzmaden.

Lage von Holzmaden

Was ist was im Versicherungs-Dschungel? Meine Tipps, um den Überblick zu behalten


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte, das mache ich im Handumdrehen – ein paar Klicks hier, ein Vergleich dort und fertig. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich unverzichtbar – ein kleiner Fehler kann große Folgen haben. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs für nicht so dringend hielt. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Die wichtigsten Daten eingetippt, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Die wichtigsten Versicherungen – und warum mir dabei ein Berater half


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man ohne Unterstützung schwer vergleichen kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp