Skip to main content

Ich war super froh, den Online-Vergleich zu haben, um sofort das passende Angebot zu finden.. Versicherung Horst Kreis Herzogtum Lauenburg.

Lage von Horst Kreis Herzogtum Lauenburg

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Der Moment, als ich erstmals ein Versicherungsportal betrat, ist mir bis heute im Kopf geblieben. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Ein Thema schloss sich ans nächste an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Sicherheit? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich war hilfreich, um das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal übersichtlich aufbereitet.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Ein Auto bringt immer die Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe mir hier ausführliche Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich die Absicherung benötige. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Online zur Absicherung – meine Tipps zum digitalen Abschluss


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchblicken, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp