Skip to main content

Es ist toll, dass man online so viel selbst vergleichen kann, aber ab und zu fehlte mir der direkte Kontakt für offene Fragen.. Versicherung Hüselitz.

Lage von Hüselitz

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich war kaum auf der ersten Seite, da merkte ich, dass das wohl doch länger dauert als angenommen. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir zuerst den Überblick zu verschaffen, um zu klären, was für mich zählt. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Vor allem bei den Themen, die ich nicht richtig durchblickt hatte, kamen ständig Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit – man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich die Kfz-Versicherung. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für mich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Beratung oder lieber selbst informieren? Warum ich beide Wege ausprobiert habe


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Es gibt häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir vorher nicht bewusst war. In Fällen, die teuer oder auf lange Sicht wirken, ist es sinnvoll, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp