Skip to main content

Anfangs wollte ich nur Haftpflicht, doch beim Vergleichen kam Hausrat immer mehr ins Bild, und ich begann, darüber nachzudenken.. Versicherung Isert.

Lage von Isert

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Ich denke noch oft zurück an den Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online genutzt habe. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit und Geduld braucht, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mich erstmal zurechtfinden und herausfiltern, was für mich wirklich relevant war. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Die essenziellen Versicherungen – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Vor allem bei den unklaren Aspekten kamen ständig neue Fragen auf. Bei der Entscheidung über eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche Policen essenziell sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Für mich lohnt sich die Hausratversicherung, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Ein Online-Portal ermöglicht den einfachen Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsaufwand. Gerade bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir bewährt.

Die Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Mein erster Beratungstermin – wie der Makler mir helfen konnte


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall könnte der Rat eines Profis helfen. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp