Skip to main content

Mir wurde klar, dass eine Versicherung mehr ist als ein Vertrag – sie muss auf mich abgestimmt sein, was die Vergleiche mir verdeutlicht haben.. Versicherung Issigau.

Lage von Issigau

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Ich habe noch genau vor Augen, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal gestöbert habe. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, steht bei der Wahl der passenden Absicherung oft im Raum. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Für jeden mit Auto ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Das Tolle am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine einzuplanen. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Einfach ein paar Daten eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Wenn es um die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen ging, habe ich zur Sicherheit die FAQs konsultiert.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Zuerst habe ich die Bedingungen allein durchgelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – das hatte ich vorher nicht bedacht. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp