Skip to main content

Ich bin davon ausgegangen, dass es schnell geht, aber kaum suchte ich, fühlte ich mich total überfordert.. Versicherung Jena Ost.

Lage von Jena Ost

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Ich musste mir einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Besonders bei den unklaren Punkten kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl einer Versicherung kommt die Frage auf, welche Absicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




Ein Klick zur Versicherung – meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Die Hauptinfos eingetippt, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp