Skip to main content

Es hat mir geholfen, den Fokus bei Versicherungen auf das Wichtigste zu richten, um mich nicht zu verzetteln.. Versicherung Kaiser-Wilhelm-Koog.

Lage von Kaiser-Wilhelm-Koog

Meine Gedanken zur Haftpflicht – und warum sie für mich so wichtig ist


Ich habe den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal noch lebhaft in Erinnerung. Es schien eine schnelle Sache zu sein – ein paar Klicks, ein Vergleich und schon erledigt. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Sicherheit? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu bekommen. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Da könnte ein Fachmann vermutlich gut weiterhelfen. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp