Skip to main content

Ich dachte, das geht ganz fix, aber schon beim ersten Schritt in die Suche kam die Unsicherheit.. Versicherung Kerzenheim.

Lage von Kerzenheim

Welche Versicherungen ich brauche und was mir wirklich Sicherheit gibt


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Es wirkte, als wäre ich plötzlich in einer Flut von Versicherungen und Tarifoptionen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, passende Optionen zu sehen, und die Basisinfos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat


Meine Auswahl an unverzichtbaren Versicherungen und wie ich dazu kam


Besonders bei den Themen, die ich nicht gleich verstanden habe, blieben viele Fragen offen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Mindestschutz, weil man einfach nie weiß, was kommt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Versicherung bequem online abschließen – meine Erfahrungen und Empfehlungen


Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend ein Muss. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann bin ich nicht mehr durchgestiegen. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp