Skip to main content

Die Versicherung zu finden schien so einfach, aber als ich startete, wusste ich gar nicht, wo hin zuerst.. Versicherung Kiel Nordfriedhof.

Lage von Kiel Nordfriedhof

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum war die erste Seite durch, merkte ich, dass das doch mehr Zeit und Mühe verlangt, als ich dachte. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir gut geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und die grundlegenden Infos waren im Portal einfach erklärt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell – Missgeschicke können einem schneller unterlaufen, als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. Hier habe ich mir Zeit genommen, um genau zu überlegen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung bei mir super geklappt hat


Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind nett, aber nicht unverzichtbar. Ein Online-Portal ermöglicht den einfachen Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsaufwand. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur idealen Lösung geworden.

Die wichtigsten Daten eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Gerade für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach optimal. Nur bei Unsicherheiten über die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um sicherzugehen.



Versicherungsberater oder doch alleine? Was mir geholfen hat, Klarheit zu finden


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft viel Sinn. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Bei Entscheidungen, die langfristig oder teuer sind, ist ein Profi oft eine gute Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp