Skip to main content

Es ist praktisch, dass man alles online vergleichen kann, doch bei letzten Fragen hätte ich mir ein Gespräch gewünscht.. Versicherung Klein Nordende.

Lage von Klein Nordende

Vom ersten Aha-Moment bis zur Entscheidung: Mein Weg zu den richtigen Versicherungen


Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste zuerst sortieren, um herauszufinden, was für mich überhaupt wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um passende Optionen zu finden, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar präsentiert.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Eine Haftpflichtversicherung gehört für mich einfach dazu, weil Missgeschicke immer und überall passieren können. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Mit den nötigen Daten konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Da könnte ein Experte wahrscheinlich gute Tipps geben. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, bei dem Beratung häufig hilfreich ist.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungsoptionen, dass man kaum alles allein überprüfen kann. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp