Skip to main content

Ich dachte erst, das ist ein Selbstläufer, doch dann saß ich da und wusste nicht, wo beginnen.. Versicherung Kleve Bimmen.

Lage von Kleve Bimmen

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Es schien wie eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und durch. Kaum hatte ich die erste Seite gelesen, wusste ich, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich erwartet hatte. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten umgeben.

Ein Thema nach dem anderen wurde aufgeworfen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Es waren die noch offenen Punkte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Vom Vergleich zum Abschluss: Wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich absolut bewährt.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Die richtige Versicherung finden – wie mir ein Makler zur Seite stand


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung oft nützlich ist.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Bei allem, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen verbunden ist, ist ein Profi-Rat sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp