Skip to main content

Ich finde es klasse, dass man online alles vergleichen kann, aber manchmal hätte ein persönlicher Austausch letzte Fragen klären können.. Versicherung Kleve Griethausen.

Lage von Kleve Griethausen

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Welche Versicherungen für mich wirklich sinnvoll sind und warum


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, tauchten immer wieder Fragen auf. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Eine Haftpflicht ist für mich wichtig, weil niemand perfekt ist und Fehler passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Es gibt Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Es ist sinnvoll, erst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann auf die komplizierteren Policen zu schauen.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Versicherung leicht erklärt – warum ein Berater manchmal genau das Richtige ist


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp