Skip to main content

Dank der Vergleiche habe ich gesehen, dass eine Versicherung genau das bieten sollte, was ich brauche.. Versicherung Kleve Wardhausen.

Lage von Kleve Wardhausen

Warum eine gute Versicherung nicht kompliziert sein muss


Ich habe den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal noch lebhaft in Erinnerung. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Bei den Punkten, die mir unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Fehlern gefeit. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Die erste Versicherung online abschließen: Was mir dabei geholfen hat


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Da könnte der Rat eines Profis helfen. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Oft gibt es so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Dank des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – daran hätte ich ohne ihn gar nicht gedacht. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp