Skip to main content

Eine Versicherung muss individuell passen, nicht einfach nur ein Vertrag sein – das haben mir die Online-Vergleiche gezeigt.. Versicherung Kottenborn.

Lage von Kottenborn

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Plötzlich war ich in einer Vielzahl von Versicherungsarten und Optionen gefangen.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wirklich notwendig? Wo brauche ich Schutz? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Bei den Themen, die ich nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder neue Fragen hinzu. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe versucht, die Bedingungen zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp