Skip to main content

Es war oft schwer herauszufinden, ob der günstigere Preis auch die richtige Leistung abdeckt – genaues Prüfen war nötig.. Versicherung Kradenbach.

Lage von Kradenbach

Mein Weg zur passenden Versicherung – welche Arten wirklich Sinn machen


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Am Anfang dachte ich, das wird super easy – Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen hörten nicht auf. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Welche Versicherungen man wirklich haben sollte – und warum


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Versicherungen online finden und abschließen – mein Erfahrungsbericht


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich super bewährt.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen eine tolle Lösung. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine persönliche Beratung richtig aus. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Ein Profi kann bei teuren oder langfristigen Themen oft hilfreiche Tipps geben.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp