Skip to main content

Am Anfang dachte ich, das wird einfach, aber dann fehlte mir der Plan, wie ich suchen soll.. Versicherung Kriebitzsch.

Lage von Kriebitzsch

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Anfangs klang es ganz einfach – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und fertig. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Besonders bei den Themen, die ich nicht gleich verstanden habe, blieben viele Fragen offen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie kostengünstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Es gibt Themen, die ich zu Beginn als nicht so dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll für mich ist. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei Versicherungen wie Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich optimal.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp