Skip to main content

Ich dachte, das finde ich schon schnell, aber bei der ersten Suche fehlte mir dann der Durchblick.. Versicherung Krummendiek.

Lage von Krummendiek

Klarheit im Versicherungschaos: Welche ich für mich ausgewählt habe


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Kaum hatte ich die erste Seite gelesen, wusste ich, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich erwartet hatte. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Essentielle Versicherungen? Hier sind meine Erfahrungen


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Wie ich meine Versicherung online gefunden und abgeschlossen habe


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Ein paar Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Nur bei Unsicherheiten über die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um sicherzugehen.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich wollte die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man alleine schwer vergleichen kann. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp