Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen wirklich zu verstehen, doch die Fachbegriffe haben mich oft verunsichert.. Versicherung Küsten.

Lage von Küsten

Wie ich meine Versicherungsliste erstellt habe – was ich brauche und was nicht


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Es schien mir zuerst super einfach – Häkchen setzen, vergleichen und abgeschlossen. Kaum war ich auf der ersten Seite, erkannte ich, dass das hier länger dauern würde als geplant. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für kein dringendes Thema. Ich habe mir hier länger Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung nötig ist. Ich empfehle, sich zuerst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren und dann die komplexeren Versicherungen zu prüfen.




Vom Sofa zur Absicherung: Wie ich online zur passenden Versicherung kam


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Der Rat eines Profis ist bei langfristigen oder teuren Entscheidungen oft sehr wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp