Skip to main content

Ich habe gelernt, dass es bei Versicherungen oft besser ist, nur auf das Wichtigste zu achten.. Versicherung Lajen.

Lage von Lajen

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Kaum hatte ich die erste Seite gelesen, wusste ich, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich erwartet hatte. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto macht eine Kfz-Versicherung unverzichtbar. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Infos eintragen, Tarife durchgehen und die Versicherung sofort abschließen – das ging reibungslos. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Profi könnte hier sicher weiterhelfen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung wirklich helfen.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp