Skip to main content

Ich war erleichtert, alles online nebeneinander zu sehen und nicht endlos suchen zu müssen.. Versicherung Lambsborn.

Lage von Lambsborn

Warum die Haftpflicht ein Muss ist und was ich sonst noch wichtig finde


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger wird, als ich angenommen hatte. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben ständig Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, steht bei der Wahl der passenden Absicherung oft im Raum. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Am besten konzentrierst du dich zuerst auf die Basics wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du weitergehst.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man sich für eine Beratung Zeit nehmen muss. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Extras habe ich vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass nichts fehlt.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp