Skip to main content

Mir war wichtig, alle Bedingungen zu durchblicken, doch die Fachsprache hat mich immer wieder irritiert.. Versicherung Langballig.

Lage von Langballig

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Unvermittelt war ich mitten in einem Überfluss an Versicherungsarten und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen gingen immer weiter. Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung


Die wichtigsten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe – meine Tipps


Bei den Punkten, die mir unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung schlicht unverzichtbar. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung für mich genau richtig war


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Dank Online-Portalen lässt sich der Abschluss von Versicherungen bequem und ohne Beratungstermin erledigen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir zur Standardlösung geworden.

Infos eingeben, Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen – alles ganz einfach. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Da wäre die Meinung eines Experten wohl ratsam. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Dank des Beraters habe ich den wertvollen Hinweis bekommen, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, was mir vorher nicht klar war. Der Rat eines Profis kann bei langfristigen oder teuren Entscheidungen von großem Vorteil sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp