Skip to main content

Manchmal war ich mir unsicher, ob der niedrigere Preis auch die richtige Leistung bietet – ich musste ganz genau hinschauen.. Versicherung Langewiesen.

Lage von Langewiesen

Ein Blick auf die wichtigsten Versicherungen: Was wirklich passt


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Ich merkte bereits nach der ersten Seite, dass das Ganze doch viel mehr Aufwand bedeutet, als ich erwartet hatte. Ich war plötzlich umgeben von einer riesigen Vielfalt an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat


Meine wichtigsten Versicherungen im Check – was mir Sicherheit gibt


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Bei diesem Thema habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich empfehle, sich zuerst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren und dann die komplexeren Versicherungen zu prüfen.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft nützlich sein.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Es lohnt sich besonders bei größeren Investitionen oder langfristigen Themen, sich an einen Experten zu wenden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp