Skip to main content

Ich dachte, die passende Versicherung zu finden, wäre leicht, aber dann war ich völlig orientierungslos.. Versicherung Lausanne.

Lage von Lausanne

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was tatsächlich von Bedeutung ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos verständlich aufbereitet.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt


Die Must-Have Versicherungen – Was ich empfehlen kann


Bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder neue Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, steht bei der Wahl der passenden Absicherung oft im Raum. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe hier ausführlicher darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich notwendig ist. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Versicherung ohne Bürokratie? Mein erster Online-Abschluss im Test


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Dank Online-Portalen lässt sich der Abschluss von Versicherungen bequem und ohne Beratungstermin erledigen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Extras durchgelesen, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Berater oder Selbstrecherche? Was mir bei der Versicherungswahl wirklich geholfen hat


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. In schwierigen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp