Skip to main content

Es war so viel angenehmer, die Versicherungen online zu vergleichen, als mühsam alle einzeln zu suchen.. Versicherung Leese Weser.

Lage von Leese Weser

Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ich ursprünglich dachte. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Mein persönlicher Versicherungs-Guide – die Must-Haves aus meiner Sicht


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit – man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und wichtige Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Zu Anfang sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als nicht so dringlich an. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Online zur neuen Versicherung – so einfach lief es bei mir ab


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Bei Versicherungen wie Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich optimal.

Mit wenigen Angaben konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese recht standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Was ein Versicherungsmakler für mich bewirken konnte


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Ein Profi könnte hier sicher weiterhelfen. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, wie wichtig die Beiträge im Alter sind, woran ich selbst nicht gedacht hätte. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp