Skip to main content

Ich habe gelernt, dass man schnell den Überblick verliert, wenn man bei Versicherungen nicht auf die wichtigen Punkte achtet.. Versicherung Leetza.

Lage von Leetza

Welche Versicherungen mir wirklich etwas bringen – und wo ich noch unsicher bin


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren auf dem Portal klar und gut verständlich präsentiert.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart


Welche Versicherungen man wirklich haben sollte – und warum


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Bei der Entscheidung über die richtige Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich ein unverzichtbarer Schutz, da Missgeschicke oft unvorhergesehen kommen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein eigenes Auto macht eine Kfz-Versicherung unverzichtbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




So sicher war der Online-Abschluss meiner ersten Versicherung wirklich


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Die nötigen Angaben eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Mit einem Makler zur Versicherung – wann ich den Rat eines Profis brauche


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp