Skip to main content

Zu Beginn war ich oft ratlos, ob ich alles korrekt verstehe, aber die Vergleiche haben mir den Durchblick verschafft.. Versicherung Leinzell.

Lage von Leinzell

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Ich weiß noch genau, wie es war, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, wurde mir klar, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Mein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen – was ich empfehlen kann


Vor allem bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und wichtige Dinge sichert, die ich schätze.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Hier habe ich mir länger Zeit genommen, um zu überlegen, ob ich die Absicherung brauche. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Warum ich mich beim Abschluss meiner Versicherung für das Online-Portal entschieden habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp