Skip to main content

Es ist super, dass ich online vergleichen kann, doch bei manchen Details hätte ich einen Ansprechpartner gebraucht.. Versicherung Lengenwang.

Lage von Lengenwang

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze wohl doch zeitaufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Es war wichtig, mir zuerst den Überblick zu verschaffen, um zu klären, was für mich zählt. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung gehört für mich einfach dazu, weil Missgeschicke immer und überall passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die ich schätze.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. An dieser Stelle habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Tipp wäre, sich zuerst um Haftpflicht und Hausrat zu kümmern und danach an die komplizierteren Verträge zu denken.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe und was ich dabei gelernt habe


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich der einfachste Weg. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Fachmann vermutlich gut weiterhelfen. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Ein weiterer Fall, bei dem Beratung oft hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Gerade bei kostspieligen oder langwierigen Themen kann der Rat eines Profis sehr hilfreich sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp