Durch die Online-Vergleiche habe ich gemerkt, dass eine Versicherung genau zu mir passen sollte.. Versicherung Lieg.
Lage von Lieg
Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe
Der erste Moment, als ich ein Versicherungsportal aufgerufen habe, ist mir noch gut im Gedächtnis. Ich dachte, das ist eine Kleinigkeit – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.
Ein Thema kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.
Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.
- Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
- Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
- Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
- Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
- Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
- Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
- Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist
Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.
Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe hier ausführlicher darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich notwendig ist. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.
Weitere Angebote für Lieg
Versicherung in anderen Regionen
Versicherungen online abschließen – praktisch oder doch riskant? Meine Gedanken dazu
Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Gerade bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir bewährt.
Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Gerade für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach optimal. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.
Beratung bei der Versicherung – wann ich mich für den Profi entscheide
Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da könnte ein Fachmann sicher hilfreiche Ratschläge bieten. In schwierigen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.
Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.
Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Bei Fragen, die teuer oder langfristig sind, ist ein Profi-Rat meist die bessere Wahl.



