Skip to main content

Online alles auf einen Blick zu haben, hat die ganze Entscheidung leichter gemacht.. Versicherung Liepgarten.

Lage von Liepgarten

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Ein Blick auf die Basics – welche Versicherungen für mich wichtig sind


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Für jeden mit Auto ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen einarbeitest.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe – meine Argumente


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg die unkomplizierteste Lösung. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Ein Experte kann hier sicher nützliche Ratschläge geben. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp