Skip to main content

Mir war es wichtig, alle Bedingungen zu verstehen, aber die vielen Fachbegriffe haben mich oft verwirrt.. Versicherung Lochum.

Lage von Lochum

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war, ist mir noch lebhaft in Erinnerung. Ich war überzeugt, dass es ganz easy wird – ein paar Klicks, ein kurzer Vergleich und schon durch. Nach der ersten Seite wusste ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich geplant hatte. Ich war plötzlich mitten in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was tatsächlich von Bedeutung ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte


Was ich bei Versicherungen als sinnvoll ansehe und warum


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Für alle, die ein Auto haben, ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Es gibt Versicherungen, die hilfreich sind, aber nicht unbedingt zwingend. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig sinnvoll.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp