Skip to main content

Der Online-Vergleich ist sehr nützlich, doch manchmal hätte ich mir ein persönliches Gespräch gewünscht, um Unsicherheiten zu klären.. Versicherung Longuich.

Lage von Longuich

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich mehr Zeit einplanen muss, als ich anfangs dachte. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe und entscheide, was zählt. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich leicht erkennen, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich bereitgestellt.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.

Hat man ein Auto, dann gehört die Kfz-Versicherung einfach dazu. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. In diesem Fall habe ich lange überlegt, ob diese Absicherung für mich notwendig ist. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Das Tolle am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine einzuplanen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen unkompliziert und sehr passend. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Warum ich mich beim Thema Versicherung auf den Berater verlassen habe


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Ein weiterer Fall, bei dem Beratung oft hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp