Skip to main content

Es war eine super Hilfe, alles sofort zu sehen und zu wissen, dass ich keine Details verpasse.. Versicherung Lonnig.

Lage von Lonnig

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich dachte, das wird schnell erledigt – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und durch. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Ein Thema schloss sich ans nächste an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Meine Gedanken zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Wenn ein Auto da ist, ist die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe und was ich dabei gelernt habe


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man sich für eine Beratung Zeit nehmen muss. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine sinnvolle und einfache Wahl, finde ich. Wenn es um die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen ging, habe ich zur Sicherheit die FAQs konsultiert.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht sollte man sich hier an jemanden vom Fach wenden. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp