Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen zu durchblicken, aber der Fachjargon hat mich oft irritiert.. Versicherung Maasholm.

Lage von Maasholm

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Ein Thema folgte auf das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und zu entscheiden, was für mich relevant ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos verständlich erklärt.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich die grundlegende Absicherung, falls ein Missgeschick passiert. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. An dieser Stelle habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Versicherungspolice im Netz: Meine ersten Schritte zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen sofort abschließen kann, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Versicherung mit Beratung? Warum ich manchmal lieber einen Profi an meiner Seite habe


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp