Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit habe ich mich zu Beginn etwas verloren gefühlt, aber der Vergleich hat mir den Durchblick verschafft.. Versicherung Magdeburg Reform.

Lage von Magdeburg Reform

Kfz, Hausrat & Co: Was wirklich wichtig ist und wo ich noch unsicher bin


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Versicherung online abschließen – was ich beim ersten Klick gelernt habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Ein Fachmann kann hier bestimmt weiterhelfen. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man alleine schwer vergleichen kann. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp