Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung mehr ist als ein Vertrag – sie muss zu mir passen.. Versicherung Magdeburg Salbke.

Lage von Magdeburg Salbke

Erste Schritte im Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Am Anfang dachte ich, das wird super easy – Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das hier wohl mehr Zeit beansprucht, als ich dachte. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir erstmal die Übersicht zu verschaffen, um festzustellen, was mir wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich war eine echte Hilfe, um das Richtige herauszufinden, und die Infos wurden übersichtlich präsentiert.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?


Welche Versicherungen für mich wirklich sinnvoll sind und warum


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Bei der Entscheidung über eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche Policen essenziell sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Ein paar Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Warum ich manchmal einen Berater brauche, wenn es um Versicherungen geht


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann wurde es zu kompliziert. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig eine gute Idee.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp