Skip to main content

Am Anfang sah alles simpel aus, aber sobald ich mich in die Suche vertieft habe, wusste ich plötzlich nicht weiter.. Versicherung Maisach.

Lage von Maisach

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir noch gut in Erinnerung geblieben. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite überflogen, da wurde mir bewusst, dass das hier doch aufwändiger ist als angenommen. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir gut geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und die grundlegenden Infos waren im Portal einfach erklärt.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Wahl der Versicherung kommt häufig die Frage auf, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich bestens bewährt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war entscheidend für mich, da mir das vorher nicht bewusst war. Ein Profi kann bei teuren oder langfristigen Themen oft hilfreiche Tipps geben.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp