Skip to main content

Mir wurde klar, dass der Fokus auf das Wesentliche bei Versicherungen entscheidend ist.. Versicherung Mandel.

Lage von Mandel

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Ich weiß noch genau, wie es war, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Anfangs dachte ich, das wäre easy – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Nach der ersten Seite merkte ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ursprünglich gedacht. Ich fand mich unvermittelt in einer großen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema nach dem anderen drängte sich auf. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Warum die wichtigsten Versicherungen oft die einfachsten sind


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie preiswert ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Mit einem Auto wird die Kfz-Versicherung unerlässlich. Manche Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für nicht so wichtig. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung benötige. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Kann man das alles online machen? Meine erste Erfahrung mit dem Online-Abschluss einer Versicherung


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super schnell. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung viel bringen. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp